Heiligenleben

Heiligenleben
das; -s
житие святого

Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . . 2001.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Heiligenleben" в других словарях:

  • Heiligenleben — Hei|li|gen|le|ben, das [LÜ von lat. vita sanctorum]: Lebensbeschreibung eines, einer Heiligen. * * * Hei|li|gen|le|ben, das [LÜ von lat. vita sanctorum]: Lebensbeschreibung eines, einer Heiligen …   Universal-Lexikon

  • Heiligenleben — Hei|li|gen|le|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Altenglische Literatur — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Altenglische Literaturgeschichte — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Angelsächsische Literatur — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Codex Palatinus Germanicus — Als Codex Palatinus Germanicus (Abkürzung: Cod. Pal. germ. oder cpg) bezeichnet man jede deutschsprachige Handschrift aus der ehemaligen Bibliotheca Palatina in Heidelberg. Während des Dreißigjährigen Krieges wurden die Handschriften und Drucke… …   Deutsch Wikipedia

  • Old English literature — Die Altenglische Literatur (oder Angelsächsische Literatur) umfasst literarische Werke in altenglischer Sprache, die in der etwa sechshundertjährigen Periode zwischen dem mittleren 5. Jahrhundert und der normannischen Invasion im Jahre 1066 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Levison — (* 27. Mai 1876 in Düsseldorf; † 17. Januar 1947 in Durham) war ein deutscher Historiker. Wilhelm Levison lehrte als Professor für Geschichte an der Universität Bonn. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er 1935 auf Druck der Nationalsozialisten …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Günter — (* 15. Februar 1870 in Schelklingen bei Ulm; † 13. Mai 1951 in München) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Meister des Menologiums Basilius’ II. — Menologium Basilius’ II.: Taufe Christi, Byzanz, um 1000 …   Deutsch Wikipedia

  • ЖИТИЙНАЯ ЛИТЕРАТУРА — раздел христианской лит ры, объединяющий жизнеописания христианских подвижников, причисленных Церковью к лику святых, чудеса, видения, похвальные слова, сказания об обретении и о перенесении мощей. В качестве синонима Ж. л. в совр. отечественной… …   Православная энциклопедия


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»